Pianta Brand
Mit der Faszination des Schnapsbrennen’s wurde Martin Pianta schon im zarten Kindesalter konfrontiert. Auf dem Bauernhof aufgewachsen, fuhr jährlich der Schnapsbrenner mit seiner fahrbaren Brennerei auf den Hof und brannte das im Herbst eingeschlagene Obst zu einem feinen Schnaps. Jedoch fesselte ihn damals die dampfende und qualmende Maschine weit mehr als der edle Tropfen, der wie eine kleine Quelle stetig aus dem Röhrchen floss. Er hätte damals nicht gedacht, dass ihn dieses Metier einmal so viel beschäftigt wie Heute. Aber eben, wohin einem das Leben treibt. Im Gegensatz zu damals ist heute das Schnäpschen wichtiger als der Rauch und Qualm. Immer im Bestreben ein feines, aromareiches Destillat zu brennen, befasst er sich laufend mit den neuesten Erkenntnissen in der Brenntechnik und auch in der Maischebehandlung. Und auch die Veredelung der Destillate zu „Alten“ oder auch Likören ist ein unerschöpfliches Gebiet. Das Faszinierende daran ist ihn die Erkenntnis, dass man damit nie fertig wird ...